DIE RÄUBER
Schauspiel von Friedrich Schiller
Inszenierung
Antonia Schirmeister
Musikalische Leitung
Christoph Traxel
Projektassistenz
Raphaèl Nybl
Bühnen- und Kostümbild
Lorena Díaz Stephens und Jan Hendrik Neidert
Dramaturgie
Anja Noël
Projektbegleitung
Martina Pohl-Nunn | Jutta Schamel
Premiere
22.06.2017
Theater Pforzheim
Mit
Anwar Khaled Khatari | Arman Tajik | Chiara Smolarek | Cora Frank | Delsot Jalil | Doman Plasene | Finn Weidl | Hani Ziad Ali | Hassan Hazni Ali | Hezha Malham | Ismail Daud Jindi | Jonas Herrmann | Mewan Al-Fares | Mojtaba Hashemi | Muhamed Osmani | Muhanad Al-Shammo | Paul Priehn | Pelin Yade Cetinkale | Salam Xatare | Salim Pare | Samuel Hemalaj | Sfian Darman Suliman
Christoph Traxel | Franziska Tiedtke
Alba Valenciano López | Sara Escribano Maenza | Eleonora Pennacchini | Ana Rita dos Santos Brito da Torre | Evi van Wieren | Edoardo Novelli
Fotos
Sabine Haymann | Daniel Díaz Stephens | Raphaél Nybl







Mut macht Laien zu Bühnenhelden
Publikum feiert Theaterprojetk mit Flüchtlingen
"Mut, Mut, Mut!" rufen im Kollektiv die Räuber um ihren Hauptmann Karl Mohr. Für die jungen Laienschauspieler aus den Flüchtlingsklassen der Alfons-Kern-Schule ist der mantrahaft wiederholte Satz bei der Aufführung von "Die Räuber" im Großen Haus des Stadttheaters eine Beschwörungsformel, die vieles beinhaltet. Die Jugendlichen kommen aus dem Nordrirak, Afghanistan, Afrika und Syrien. (...) DIe Pforzheimer Theaterpädagogen haben Schillers Drama in eine Schwarzwaldidylle gebettet, die allmählich von Kriegshandlungen zerstört wird. (...)