Die Hochzeit des Figaro
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Musikalische Leitung
Mino Marani
Regie
Caroline Stolz
Bühne und Kostüm
Lorena Díaz Stephens & Jan Hendrik Neidert
Dramaturgie
Thorsten Klein
Premiere
29.10.2016
Theater Pforzheim
Mit
Paul Jadach | Silvia Micu | Franziska Tiedtke | Elisandra Melián | Cornelius Burger | Danielle Rohr | Manuela Wagner | Gabriela Zamfirescu | Alexandar Stefanoski | Johannes Strauß | Spencer Mason
Chor des Theaters Pforzheim
Badische Philharmonie Pforzheim













Mit augenzwinkerndem Charme
Immer wieder gerne wird Mozarts „Figaro“ als Sozialdrama – Adel gegen Bürgertum – oder als Geschlechterkampf – Männer gegen Frauen – auf die Bühne gebracht. (...) Dass diese wunderbare Oper all dies letztlich gar nicht nötig hat, zeigt jetzt Regisseurin Caroline Stolz am Theater Pforzheim. Sie macht es sich scheinbar leicht – und legt sich auf kein bestimmtes Thema oder eine konkrete Zeit fest. Lediglich die Kostüme mit Rokoko-Touch (Ausstattung Jan Hendrik Neidert/Lorena Díaz Stephens) geben einen Hinweis. Doch gerade diese Zeitlosigkeit, diese Leichtigkeit, mit der die Spielleiterin diese Geschichte um Liebe und Macht, Betrug und Verwechslung erzählt, ist ein hartes Stück Arbeit. Denn hier muss genau hingeschaut werden, was Susanna und Figaro, was Graf und Gräfin, was Cherubino und Barbarina wirklich fühlen – hinter der Fassade. Und genau dieser Blick gelingt der Regisseurin exzellent. Ihre „Hochzeit des Figaro“ lebt von wunderbarer Situationskomik, von großer Heiterkeit ohne jeglichen Klamauk, von einer genauen Zeichnung der Figuren, von perfekt abgestimmten Abläufen, von überraschenden Knalleffekten und von einem höchst spielfreudigen Ensemble, das auch eindrucksvoll singt. (...)